Am 27. Mai 2017 fand um 11 Uhr die Gedenkfeier mit orthodoxem Gottesdienst am Kosakenfriedhof statt.
Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein mit den Vereinsmitgliedern, Kosaken und den Formationen der Traditionsverbände.
Veranstalter der Feier waren das Österreichisches Schwarzes Kreuz und Verein zum Gedenken an die Lienzer Kosakentragödie vom 1. Juni 1945
Wir bedanken uns bei Erzbischof Mark, Erzdiakon Georg Kobro, allen orthodoxen Geistlichen und Nonnen. Wir bedanken uns bei Dekan Bernhard Kranebitter, bei Pfarrer Hans Hecht von der evangelischen Kirche, bei Nationalrat Gerald Hauser, bei den Vertretern der Stadt Lienz, bei Hermann Hotter und Erika Pätzold vom Schwarzen Kreuz, bei den Kosaken aus verschiedenen Ländern, bei den Traditionsverbänden, bei allen Helferinnen und Helfern sowie allen Teilnehmenden der Gedenkfeier. Wir bedanken uns besonders bei allen mit weiter Anreise aus Australien, Polen, Deutschland, Italien... Besonders bedanken wir uns bei den Überlebenden der "Lienzer Kosakentragödie" Michael Rainer, Sonja Walder und Nick Protopopov für ihre Teilnahme. Wir gratulieren Ehrenobmann Michael Rainer zu seiner Auszeichnung durch die Bundesvereinigung Kameradschaft "Feldmarschall Radetzky".
Wissenschaftliche Auseinandersetzung, Erinnerungskultur und Völkerverständigung stehen im Zentrum unserer Arbeit.
Folgende Schlagworte fassen unsere Vereinstätigkeit zusammen:
Finden
Bewahren
Präsentieren
Erinnern