Am Samstag, 27.5.2017 um 19.00 Uhr fand im Bildungshaus Osttirol die Jahreshauptversammlung des Kosakenvereins statt. Der Vorstand gab einen Überblick über das abgelaufene Vereinsjahr sowie einen Ausblick auf das kommende Jahr. Der russische Wissenschaftler Pavel Poljan berichtete von sensationellen Funden in russischen Archiven zu Lebensgeschichten von "Lienzer Kosaken" und zu den Ereignissen im Jahr 1945. Neben dem Organisatorischen wurde an das die Gründung des Vereins vor 60 Jahren erinnert. Das offizielle Programm beschloss Irina Kargina (Moskau) mit einem Vortrag über die Lebensgeschichte ihres Großvaters Konstantin vor und nach den Ereignissen in Lienz. Der Vortrag war in russischer und deutscher Sprache. Wir bedanken uns für den Vortrag, für das Vertrauen der Mitglieder und für die Teilnahme von Vereinsmitgliedern aus verschiedenen Ländern (Ost-, Nord- und Südtirol, Deutschland, Australien, Russland...). Wir blicken optimistisch in die Zukunft. Gerne denken wir an die vielsprachige transnationale Gemeinschaft im Anschluss an die Veranstaltung zurück.
Wissenschaftliche Auseinandersetzung, Erinnerungskultur und Völkerverständigung stehen im Zentrum unserer Arbeit.
Folgende Schlagworte fassen unsere Vereinstätigkeit zusammen:
Finden
Bewahren
Präsentieren
Erinnern