Nach Ausstellungen 2005, 2010 und 2015 in Lienz mit Besuchern aus vielen Ländern und großem Interesse der Einheimischen gibt es den Wunsch nach einem Museum in Lienz, um eine Dauerausstellung zeigen zu können.
Die Voraussetzungen sind gut: Es besteht ein überregionales Interesse an der Geschichte der „Lienzer Kosaken“. In den letzten Jahren konnten viel Material und Informationen zusammengetragen werden. Es bestehen Kontakte zu Interessierten, Nachfahren und Wissenschaftlern im In- und Ausland.
Unser Team verfügt über Museums- und Ausstellungserfahrung im In- und Ausland.
Vorarbeiten für ein zeitgemäßes Museum laufen bereits. Aktuell wird mit Förderung des Landes Tirol ein Inventar nach wissenschaftlichen Kriterien erstellt und Vermittlungspraxis mit verschiedenen Zielgruppen gesammelt.
Ein neu eingerichtetes Museum soll den ICOM Museumsstandards entsprechen. Nur so können die Exponate für die nachfolgenden Generationen bewahrt werden, und ein Museum als Lern- und Erinnerungsort sein volles Potential ausschöpfen.
Neben einem geeigneten Gebäude sind eine dauerhafte institutionelle und finanzielle Basis sowie ein schlüssiges Konzept und qualifiziertes Personal nötig.
Der Verein bemüht sich, im Dialog mit Politik, Wirtschaft und Interessierten um die Realisierung eines zeitgemäßen Museums, das an die Ereignisse im Mai/Juni 1945 erinnert und diese sowie die Rezeption der „Lienzer Kosakentragödie“ in den zeit- und kulturgeschichtlichen Kontext stellt.
Eine Möglichkeit der zeitgemäßen Erinnerung und Präsentation von Exponaten ist die „Brücke der Erinnerung“. In einer Brücke über die Drau sollen mehrsprachige Informationstafeln, audiovisuelle Medien und Replika von historischen Objekten präsentiert werden. Die Brücke böte einen niederschwelligen Zugang, so dass z.B. auch Radtouristen eingeladen werden, sich mit den historischen Ereignissen und der seither entstandenen Erinnerungskultur auseinanderzusetzen.
Wissenschaftliche Auseinandersetzung, Erinnerungskultur und Völkerverständigung stehen im Zentrum unserer Arbeit.
Folgende Schlagworte fassen unsere Vereinstätigkeit zusammen:
Finden
Bewahren
Präsentieren
Erinnern