Menü überspringen

Ungeklärte Schicksale

„Der Zweite Weltkrieg hat solch große Turbulenzen verursacht und so viele Menschen auseinandergerissen, dass wir bis heute die Nachwirkungen spüren und noch sehr viele Menschen auf der Suche sind.“ Klaus Mittermaier (Leiter des Suchdienstes München des Deutschen Roten Kreuzes, 2005)

Ungewissheit über das Schicksal geliebter Menschen schmerzt. Die Kriegsereignisse hatten viele voneinander getrennt. Bei Kriegsende waren in Deutschland 14 bis 17 Millionen auf der Suche nach ihren Angehörigen. Die Deutsche Dienststelle, die Suchdienste des Roten Kreuzes und der Kirchliche Suchdienst  leisteten ganze Arbeit, doch nicht alle Schicksale konnten geklärt werden. Anfang des 21. Jahrhundert gingen jährlich 1000 bis 4000 neue Anfragen beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes  ein, und 90% der Arbeit drehten sich um den Zweiten Weltkrieg sowie die ersten Nachkriegsjahre. Der fehlende Vater ist oft eine Leerstelle in der eigenen Biographie. Neben der Suche werden Nachweise für Angehörige und Betroffene zur Vorlage bei Behörden ausgestellt. 70 Jahre sind vergangen, die Narben bleiben.

Durch wissenschaftliche Aufarbeitung und die Zusammenarbeit mit Partnern im In- und Ausland versuchen wir, im Rahmen unserer Arbeit Schicksale zu klären.

Literatur:

Deutsche Dienststelle in Berlin/Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Hamburg/Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst München/Internationaler Suchdienst in Bad Arolsen/Kirchlicher Suchdienst in Passau und Stuttgart/Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft in Dresden/Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Kassel, Die Arbeit der Suchdienste – 6o Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg: Narben bleiben (2010).

Hilfreiche Links:

Deutsche Dienststelle (WASt)

Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

ITS Bad Arolsen

Verein zur Klärung von Schicksalen Gefallener und Vermisster e.V.

Verein zur Bergung Gefallener in Osteuropa e.V.

Die neue Gedenk-tafel - das Informationsportal

Wissenschaftliche Auseinandersetzung, Erinnerungskultur und Völkerverständigung stehen im Zentrum unserer Arbeit.

Folgende Schlagworte fassen unsere Vereinstätigkeit zusammen:

Finden 
Bewahren 
Präsentieren 
Erinnern

 


Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Surf-Erlebnis bieten zu können. Alle Informationen dazu finden Sie in unserem Datenschutzhinweis. OK