Im Rahmen des Singetreffen des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder wird Mag. Philipp Lehar (Doktorand im Rahmen des Forschungsprojekts "Kosaken in Osttirol") einen Workshop zum Thema Kosaken und Kosakenlieder gestalten. Seit der Weimarer Republik sind Kosaken eine Projektionsfläche im Liedgut der Jugendbewegung. Neben echten russischen Melodien und Liedern gibt es zahlreiche Nachdichtungen, die die Kosaken besingen. In der NS-Zeit entwickelten sich die Konzerte von Kosaken-Chören zu Treffpunkten von Anhänger der nunmehr verbotenen und verfolgten bündischen Jugendkultur. Auch nach 1945 erfreuen sich echte und vermeintliche Kosakenlieder großer Beliebtheit in der bündischen Szene. Der Workshop gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte der Kosaken, erklärt Begriffe und setzt sich mit dem Kosakenmythos auseinander. Ein Thema werden auch Kosaken im Ersten und Zweiten Weltkrieg sein. Das Singetreffen ist eine Veranstaltung der musisch-kulturellen und historisch-politischen Bildung und findet auf Burg Rieneck/Deutschland statt. Der Workshop ist eine Chance eine interessierte junge Zielgruppe zu erreichen und mit ihr über die Kosaken damals und heute ins Gespräch zu kommen.
Wissenschaftliche Auseinandersetzung, Erinnerungskultur und Völkerverständigung stehen im Zentrum unserer Arbeit.
Folgende Schlagworte fassen unsere Vereinstätigkeit zusammen:
Finden
Bewahren
Präsentieren
Erinnern